Was ist SomnoGuard® SPX?
SomnoGuard® SPX ist eine zweiteilige Schnarchschiene (auch als Unterkiefer-Protrusionsschiene bezeichnet) zur Behandlung des Schnarchens und der leichten bis mittelgradigen obstruktiven Schlafapnoe (nächtliche Atemaussetzer). Sie ist unsere neueste Entwicklung im Bereich der vorgefertigten SomnoGuard® Schienen.
Wie funktioniert die Schnarchschiene?
Die Schnarchschiene wird nachts im Mund getragen. Mit Hilfe zweier seitlicher Verbinder hält SomnoGuard® SPX den Unterkiefer leicht vorne und öffnet so die oberen Atemwege. Hierdurch können die Vibration und das Flattern des Weichteilgewebes (Gaumensegel und Zäpfchen) und damit das typische Schnarchgeräusch verringert bzw. verhindert werden.
Eigenschaften der SomnoGuard® SPX Schnarchschiene
- Made in Germany
- Thermoplastisches Material mit Formgedächtnis-Eigenschaft (mehrmalige Anpassung möglich)
- Hoher Tragekomfort dank zierlichem Design
- Veränderbare Schalenbreite ermöglicht Anpassung an jede Kiefergröße
- Millimetergenaue, stufenlose Vorschubeinstellung
- Mundatmung und Mundöffnung möglich
- Auch bei zurückstehendem Unterkiefer geeignet
Für wen ist SomnoGuard® SPX geeignet?
SomnoGuard® SPX ist für jede Kiefergröße geeignet, auch für Patienten mit zurückstehendem Unterkiefer (Retrognathie).
Wie wird SomnoGuard® SPX angepasst?
Die zwei Kieferschalen der Schnarchschiene bestehen jeweils aus einer harten Außenschale und einem vorgeformten thermoplastischen Material, das über eine Formgedächtnis-Eigenschaft verfügt. Nach Erhitzen der Schalen im heißen Wasserbad wird das thermoplastische Material weich. Durch Aufbeißen der Zähne formt sich das Material entsprechend der individuellen Zahnformation. Nach anschließender Kühlung im kalten Wasser erhärtet das Material wieder und behält daraufhin seine neue Form bei.
Ein spezieller Schlitz-Mechanismus in der vorderen Schienenmitte erlaubt die Veränderung der Schalenbreite. Durch leichtes Zusammendrücken bzw. Auseinanderziehen der Schalen können diese nach Erhitzen im Wasserbad an unterschiedliche Kiefergrößen angepasst werden. Die Ober- und Unterkieferschale werden durch seitliche Verbinder miteinander verbunden und der Vorschub millimetergenau eingestellt. Der Packung liegen sowohl zwei Schrauben-Verbinder als auch ein Verbinder-Set (Verbinder ohne Schrauben) bei. Es empfiehlt sich, die Therapie mit den Schrauben-Verbindern zu starten und ? wenn die optimale Protrusion bestimmt wurde ? die Verbinder aus dem Set (Verbinder ohne Schrauben) für die langfristige Nutzung zu verwenden. Die Therapie kann jedoch auch direkt mit den Verbindern ohne Schrauben gestartet werden. Abhängig vom Ausmaß des eingestellten Unterkiefervorschubs sind die oberen Atemwege weiter geöffnet.
Hinweis: Um ein optimales therapeutisches Ergebnis zu erzielen, wird empfohlen, SomnoGuard® SPX von einem Arzt (z.B. HNO-Arzt, Arzt im Schlaflabor, Zahnarzt) oder dessen Fachpersonal anpassen zu lassen.
Material
Das thermoplastische Material ist biokompatibel und enthält keine Allergene, kein Latex, kein Silikon, keine Weichmacher (wie z.B. BPA).
Zubehör
Wir liefern eine kleine Aufbewahrungsdose mit. Diese macht SomnoGuard® SPX zu einem praktischen Reisebegleiter. In der Lieferung enthalten ist zudem eine spezielle Halterung, die die Anpassung erleichtert.Zur schonenden Pflege unserer thermoplastischen Protrusionsschienen empfehlen wir u.a. das Curaprox Pflegeset. Alternativ sind Curaprox daily und Curaprox weekly auch einzeln erhältlich.
Knirschen Sie nachts mit den Zähnen oder haben Sie starke Kieferbewegungen? Dann ist die SomnoGuard® AP 2 Unterkieferprotrusionsschiene das Richtige für Sie.
Anpassungsvideo
Ein Video zur Anpassung von SomnoGuard® SPX finden Sie auf Youtube: